02.03.02. Linien – Verstehen 2 vertical(line(point(X,Y),point(X,Z))). horizontal(line(point(X,Y),point(Z,Y))). Kannst du zu dieser Wissensbasis eine Anfrage formulieren, mit der du die fehlenden Eckkoordinaten des gelben Rechtecks berechnen kannst? Gegeben ist die Linie durch die Punkte (5,2) und (6,3). Wie prüft man in Prolog, ob eine Linie durch die Punkte (5,2) und (6,3) horizontal ist? Überprüfen Antwort anzeigen Welche Aussage ist wahr und exakter als alle anderen wahren Aussagen? Wähle aus: Eine Linie ist vertikal, wenn sie durch zwei Punkte verläuft, die die x-Koordinate teilen. Eine Linie ist vertikal, wenn sie durch zwei Punkte verläuft, die eine Koordinate teilen. Eine Linie ist vertikal, wenn sie durch zwei Punkte verläuft, die die y-Koordinate teilen. Eine Linie ist vertikal, wenn sie durch zwei Punkte verläuft, die die x- und die y-Koordinate teilen. Überprüfen Antwort anzeigen Welche Koordinaten hat der linke obere Eckpunkt des gelben Rechtecks im Beispielbild? Die Antwort sollte das Format haben: (x,y) z.B. (12,1) Wähle aus: (1,1) (3,1) (1,3) (1,6) (6,1) Überprüfen Antwort anzeigen Welche Koordinaten hat der rechte untere Eckpunkt des gelben Rechtecks im Beispielbild? Überprüfen Antwort anzeigen Übersicht Zurück Weiter Programmieren